….. auf der Homepage der Ev.-altreformierten Gemeinde Laar.

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Evangelisch altreformierten Kirchengemeinde Laar. Wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse an unserem Gemeindeleben.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere vielfältigen Aktivitäten geben. Gerne begrüßen wir Sie auch persönlich in unseren Gottesdiensten, Gruppen und Kreisen. Beim Kennenlernen unserer Kirchengemeinde wünschen wir Ihnen viel Freude.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen, nehmen Sie bitte Kontakt mit den entsprechenden Ansprechpersonen auf.
Aktuelles
Trauergottesdienst Jan Hindrik Ekelhoff Dienstag 05.07.2022
Der Predigt zum Dienstag 05.07.2022, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Jesaja 12, 2 zu Grunde. Wir laden ...weiter lesenGottesdienst Sonntag 03.07.2022
Der Predigt zum Sonntag 03.07.2022, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Matthäus 7, 24 – 27 zu Grunde. ...weiter lesenGottesdienst Sonntag 26.06.2022
Der Predigt zum Sonntag 26.06.2022, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Jona 3, 1 – 10 zu Grunde. ...weiter lesenGottesdienst Sonntag 12.06.2022 – 14.00 Uhr
Der Predigt im Nachmittagsgottesdienst am Sonntag den 12.06.2022, gehalten von Pn.i.E. L. Zwaferink-Wemmenhove, liegen die Fragen 62 – 64 des Heidelberger ...weiter lesenGottesdienst Pfingstmontag 06.06.2022
Der Andacht am Pfingstmontag den 06.06.2022, gehalten von Pastorin E.M. Franke mit einem Team aus den Laarer Kirchengemeinden und einem Projektchor, ...weiter lesen
Weitere Mitteilungen finden Sie hier .
Download aktuelles Mitteilungsblatt
Andacht
26Wenn aber der Tröster kommen wird, den ich euch senden werde vom Vater, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, der wird Zeugnis geben von mir. 27Und auch ihr legt Zeugnis ab, denn ihr seid von Anfang an bei mir.
Johannes 15,26 und 27 (Basisbibel)
Es wird Zeit, dass es Pfingsten wird. Denn Pfingsten ist das Ereignis, an dem wir uns auf das Geschehen besinnen, das Jesus Christus in Johannes 15,26 ankündigt: Der Helfer wird kommen, der an meine Stelle tritt. Es ist der Geist der Wahrheit, der vom Vater kommt. Ich werde ihn zu euch senden, wenn ich beim Vater bin, und er wird als Zeuge über mich aussagen.
Es wird Zeit, dass es Pfingsten wird. Denn zu Pfingsten wurde den Jüngern Jesu der Heilige Geist, der Geist der Wahrheit, gesandt, der dann durch die Taufe allen Christen gegeben wurde. Es wird Zeit, dass es Pfingsten wird, damit wir uns darauf besinnen, dass auch uns der Geist der Wahrheit gegeben ist, den uns Gott, der Vater und der Sohn immer wieder geben werden, wenn wir darum bitten. Es wird Zeit, dass es Pfingsten wird, damit wir uns auf diesen Geist besinnen, ihn in unsere Herzen holen, ihn in unseren Verstand lassen, denn es fehlt der Welt an nichts so sehr wie an dem Geist der Wahrheit, der Zeugnis ablegt von Jesus Christus, der uns alles lehrt und uns an alles erinnert, was Jesus Christus uns gesagt hat.
Es muss Pfingsten werden, es muss Pfingsten sein hier und heute und an jedem neuen Tag, denn ohne den Geist Gottes, ohne den Geist der Wahrheit, geht die Welt vor die Hunde, ohne das, was Jesus Christus uns von Gott gelehrt, von Gott offenbart hat, geht die Welt zugrunde.
Der Heilige Geist wird bei Johannes auch der Paraklet genannt. Dieses griechische Wort lässt sich übersetzen mit Tröster, Beistand oder Helfer. Der Heilige Geist ist die Kraft Gottes, die tröstet in Traurigkeit, die uns beisteht in Angst, die uns Mut gibt in Verzagtheit, die uns hilft in Not und Leid.
Denn der Geist der Wahrheit lässt uns erkennen, dass Jesus Christus uns mit Gott versöhnt hat und uns deshalb Gottes uneingeschränkte Liebe gilt. Bin ich erfüllt vom Heiligen Geist, wohnt die Kraft des Trösters, des Beistands, des Helfers in mir. Diese Kraft gibt mir Mut und Phantasie, Geduld und Hingabe, um selber zum Tröster, Beistand und Helfer zu werden. Auch uns ist aufgetragen, im Sinne von Johannes 15,27, Zeugnis abzulegen für Jesus Christus.
Es muss Pfingsten werden, es muss Pfingsten sein hier und heute und an jedem neuen Tag, denn ohne den Geist der Wahrheit der Liebe Gottes, ohne den Helfer und Tröster, ohne den Geist des Friedens geht die Welt zugrunde. Betet um die Gabe des Geistes in Jesu Namen. Handelt in der Kraft des Geistes in Jesu Namen. Und es ist Pfingsten.
Pastorin Eva-Maria Franke