Archiv des Autors: web1125

Kollekten Oktober + November

17.10. Rumänienhilfe

Nachdem im September wieder Sachspenden gesammelt und ein Transport stattfinden kann bzw konnte, bittet der Arbeitskreis der Synode die Gemeinden diesen wichtigen diakonischen Arbeitszweig unserer Kirche mit dieser Kollekte für Rumänien zu unterstützen.

24.10. Reformierte Kirchen Osteuropa (Syn)

Die ev-altref Kirche insgesamt und einzelne Gemeinden unterhalten vielfältige Kontakte zu Kirchen und Gemeinden in Osteuropa, vor allem in Ungarn, Rumänien und Polen. Viele Aufgaben im Bereich des Gemeindeaufbaus, der Diakonie und der Sanierung kirchlicher Gebäude werden mit unserer Unterstützung ermöglicht.

07.11. Beratungsstelle Hobbit

Die Beratungsstelle HOBBIT in Nordhorn ist zuständig für Betroffene von sexueller Gewalt.
Grundsatz und Ziel ihrer Arbeit ist der Schutz der Rechte, Interessen und Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Gemeinsam mit den Betroffenen, ihren Familien oder Bezugspersonen suchen wir nach Auswegen, wenn sexuelle Gewalt droht oder bereits stattfindet.
Hobbit bietet ebenso gezielte Workshops für unterschiedliche Klassenstufen an. Hier rückt neben dem Thema der Prävention von sexueller Gewalt zunehmend der Bereich des (sexuell gefärbten) Cyber-mobbings in den Vordergrund. Hierbei sollen Kinder und Jugendliche darin unterstützt werden, Übergriffe im Internet bzw. über soziale Netzwerke und Messengerdienste (z.B. WhatsApp) zu erkennen, sich effektiv zu schützen bzw. bei Übergriffen sinnvoll zu handeln.

28.11. Äussere Mission (Syn)

Mit der Kollekte für die Äußere Mission unterstützen die altref Gemeinden die Arbeit ihrer Partnerkirchen, insbesondere die Theologischen Hochschule in Lewa und die medizinischen Projekte auf Sumba.

Gottesdienst Sonntag 19.09.2021

Der Predigt zum Sonntag 19.09.2021, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Lukas 7, 11 – 16 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 334, 1 – 6 , Lied 395, 1 – 3, Lied 391, 1 – 4, Lied 648, 1 – 3, Lied 170, 1 – 4

Andacht Sonntag 19.09.2021 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 05.09.2021 – Verabschiedung KiGo

Der Predigt zum Sonntag 05.09.2021, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Psalm 121 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Psalm 121, 1 – 4, Lied 361, 1 – 4, Psalm 66, 1 + 7 + 8

Andacht Sonntag 05.09.2021 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 22.08.2021

Der Predigt zum Sonntag 22.08.2021, gehalten von Pastor i. R. G. Veldmann, liegt der Predigttext aus Apostelgeschichte 1, 1 – 10 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Psalm 146, 1 + 3, Psalm 146, 8, Lied 289, 1 – 3 , Psalm 86, 1 + 2, Psalm 86, 6 + 9, Lied 648 1 – 3

Andacht Sonntag 22.08.2021 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 08.08.2021

Der Predigt zum Sonntag 08.08.2021, gehalten von Prediger im Ehrenamt Schüürhuis, liegt der Predigttext aus Hiob 42, 10 – 17 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 322, 1 – 5 , Psalm 99, 1 – 5 , Lied 400, 1 + 2 + 4 , Lied 330, 1 + 2 + 4 + 5 , Psalm 150, 1 – 3

Andacht Sonntag 08.08.2021 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Kollekten August + September – korrigiert

08.08. Kirchenkasse

Die Kollekte ist für die Kirchenkasse unserer Gemeinde gedacht.


22.08. Tschernobylhilfe

Die Folgen der radioaktiven Verstrahlung in Tschernobyl halten bis heute an. Vor allem über die Nahrungskette gelangen die radioaktiven Elemente in den menschlichen Körper. Menschen aller Altersstufen erkranken. Besonders belastet von der radioaktiven Verstrahlung ist das Gebiet Gomel im Südosten Weißrusslands, in unmittelbarer Nähe zu dem an der weißrussisch-ukrainischen Grenze gelegenen Atomkraftwerk Tschernobyl.
Deshalb wird den Menschen und vor allem den Kindern in diesem Gebiet seit 1991 die Hilfe und Unterstützung der Tschernobyl-Hilfe der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zu teil: Kinder kommen für vier Wochen zur gesundheitlichen Erholung nach Niedersachsen und leben in Gastfamilien in unseren Kirchengemeinden. Ein vierwöchiger Aufenthalt in vergleichsweisen gesunden Lebensverhältnissen vermindert die radioaktive Belastung der Kinder um ca. 40% Die landeskirchliche Arbeitsgemeinschaft „Hilfe für Tschernobyl-Kinder“ ist für jede Unterstützung dankbar.

05.09. Sozialstation ev. Krankenhausverein

Die Arbeit der Hospizhilfe Grafschaft Bentheim umfasst die Begleitung schwerkranker und sterbenden Erwachsenen, die Begleitung im ambulanten Kinder-Hospiz, der Kindertrauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die einen nahestehenden Menschen verloren haben und die Unterstützung von Eltern mit Sternen-kindern


19.09. Weihnachtspäckchenkonvoi

Seit 2001 organisiert die WPK Weihnachtspäckchenkonvoi gGmbH (WPK) einen Konvoi mit Weihnachtspäckchen. Die Weihnachtsgeschenke sind bestimmt für Kinder in ländlichen und strukturschwachen Regionen Osteuropas wie z.B. Rumänien, Moldawien, Bulgarien oder in der Ukraine. Freuen können sich dort Kinder in Waisen- und Krankenhäusern oder in Schulen, Kindergärten und Behinderteneinrichtungen auf die Geschenke aus Deutschland.
Mit einer Kollekte möchten wir diese Aktion unterstützen. Wer zusätzlich auch gerne Päckchen packen möchte, findet dazu Informationen unter www.weihnachtspäckchenkonvoi.de oder in den Flyern, die in unserer Kirche ausliegen werden.
Die Familie Huisjes aus Wilsum, Gerstenkamp 2, Tel: 05945/ 3069800,
ist eine offizielle Sammelstelle des Weihnachtspäckchenkonvoi.

26.09. Kirchenmusik (Syn.)

Die Kirchenmusik ist ein wichtiges Element im Leben unserer Gemeinden. In Chören, Projektchören und an Instrumenten geben viele ihre Gaben ein. Durch eine Kollekte für die Kirchenmusik soll insbesondere auch das Orgelspiel gefördert werden und es können besondere Projekte und Begegnungen von Chören realisiert werden.

Gottesdienst Sonntag 25.07.2021 mit Abendmahl

Der Predigt zum Sonntag 25.07.2021, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Matthäus 5, 13 – 16 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 288, 1 + 2 + 6, Lied 419, 1 – 5, Lied 659, 1 – 3 , Lied 225, 1- 3, Lied 321, 1 – 3, Psalm 66, 1 + 2 + 8

Andacht Sonntag 25.07.2021 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Sonderkollekte – Hochwasser-Hilfe

Es ist eine der schwersten Unwetter-Katastrophen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Mindestens 100 Menschen sind bei den Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen ums Leben gekommen. Um den Menschen schnell zu helfen, ruft die Diakonie Katastrophenhilfe gemeinsam mit der Evangelischen Kirche im Rheinland und der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe zu Spenden auf.
Nach Angaben des Bundesamtes für Bevölkerung und Katastrophenschutz (BBK) in Bonn sind allein in Nordrhein-Westfalen 23 Städte und Landkreise von Überschwemmungen betroffen. Auch in Rheinland-Pfalz sind die Schäden immens. Das Telefonnetz ist vielerorts zusammengebrochen. Viele Orte sind nur schwer zu erreichen. Menschen mussten mit Hubschraubern gerettet werden.
Die Lage ist unübersichtlich und es wird einige Tage dauern, bis das vollständige Ausmaß der Katastrophe klar wird. Umso wichtiger ist es jetzt, die lokalen Helferinnen und Helfer zu unterstützen. Mit Ihrer Spende helfen Sie den Menschen, die jetzt vor dem Nichts stehen.

Gottesdienst Sonntag 18.07.2021

Der Predigt zum Sonntag 18.07.2021, gehalten von Pastor i.R. G. Veldmann , liegt der Predigttext aus Joh. 6, 1 – 15 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Psalm 23b, 1 + 4 + 5, Lied 420, 1 – 5 , Lied 667, 1 – 5, Lied 320, 1 – 3 + 6 + 8, Lied 666, 1 – 4

Andacht Sonntag 18.07.2021 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 11.07.2021 – Taufe Liah Klompmaker

Der Predigt im Taufgottesdienst von Liah Klompmaker am Sonntag 11.07.2021, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Taufspruch aus Psalm 91, 11 + 12 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 595, 1 – 4, Lied 432, 1 – 3, Lied 596, 1 – 3, Psalm 105, 4

Andacht Sonntag 11.07.2021 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde