Die Kirchenräte der ev.-ref. und ev.-altref. Gemeinde haben beschlossen, die Absage der Gottesdienste mit Gemeinde auf jeden Fall bis einschl. 16. Mai 2021 zu verlängern. Danach wird kurzfristig entschieden, ob langsam Freiluft-Gottesdienst mit Besucher gehalten werden können.
Die Gottesdienste werden auch weiterhin als Livestream oder als Aufzeichnung zu sehen und zu hören sein.
Archiv des Autors: web1125
Kollekten im April + Mai
25.04.21 Flüchtlingsorganisation Kalunba in Ungarn (Syn)
„Kalunba“ ist eine Flüchtlingsorganisation in Budapest, Ungarn. Ein wenig wirkt sie wie eine Trutzburg mitten im Zentrum von Budapest. Seit Jahren unterstützt die Reformierte Kirche in Ungarn mit der Organisation Integrationsprojekte in der Flüchtlingsarbeit. Ein Großteil der Projekte wurde über EU-Fördermittel aus dem sogenannten AMIF (Asyl-, Migrations- und Integrationsfond) finanziert. Im Juli 2018 ist ein Großteil der finanziellen Mittel weggebrochen.
Die politische Lage in Ungarn hat sich hinsichtlich der Unterstützung stetig verschlechtert. Trotz wiederholter Versucher, die politisch Verantwortlichen vom Gegenteil zu überzeugen, hat die Regierung die AMIF Quellen immer noch nicht geöffnet und wird sehr wahrscheinlich auch in Zukunft auf ihre Entscheidung beharren.
Kalunba ist daher sehr auf Spenden angewiesen.
Die Synode empfiehlt, die Organisation zusammen mit der ev.-ref. Diakonie, in einem gemeinsamen Jahresprojekt 2021 zu unterstützen.
02.05.21 Brückenschlag e.V.
Die Tafel in Emlichheim versorgt Bedürftige unserer Gesellschaft mit Lebensmitteln, Kleidung und anderen Mitteln, wie z.B. Hausrat.
Supermärkte stellen Lebensmittel zur Verfügung, die zum Verkauf nicht mehr geeignet, aber noch gut verwertbar sind.
Durch die Corona-Pandemie muss auch das Brückenschlag-Team Immer wieder das Konzept der Ausgabe anpassen und verzeichnen momentan einen Kundenzuwachs, d.h. es gibt eine Steigerung der Bedürftigen.
Wer auf den sozialen Medien unterwegs, kann auch gerne Facebook dem Brückenschlag folgen, dort geben sie immer wieder mal einen Einblick in ihre Arbeit.
16.05.21 Kindergottesdienst
Der Kindergottesdienst möchte allen Kindern die biblischen Geschichten auf kindgerechte Weise nahebringen. Hierzu werden verschiedene Bücher/Zeitschiften/Noten und Arbeitsmaterialien benötigt. Auch soll das gemeinschaftliche Miteinander gefördert und durch verschiedene Aktionen unterstützt werden. Die Kinder sind in unserer Gemeinde das „Salz in der Suppe“!
23.05.21 Pfingstkollekte Äußere Mission (Syn)
Die Diakonie Katastrophenhilfe fördert jährlich im Durchschnitt 150 Hilfsmaßnahmen. Ziel ist die Wiederherstellung tragfähiger Lebensbedingungen in den Notgebieten. Soforthilfe ist lebenswichtig!
Nach Katastrophen wie Überschwemmungen oder Erdbeben sind Partnerorganisationen der Diakonie Katastrophenhilfe oft innerhalb weniger Stunden vor Ort. Wir versorgen die Menschen sofort mit Trinkwasser, Lebensmitteln und medizinischem Material, stellen ihnen Notunterkünfte bereit und verteilen Decken, Werkzeuge und andere wichtige Hilfsgüter. Soforthilfe zielt darauf ab, die größte Not unmittelbar zu lindern. So verhindern wir noch mehr Tote und Verletzte, und die Menschen gewinnen schnell wieder Zuversicht.
30.05.21 Rettungsschiff Sea Watch e.V.
Das von der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) organisierte Bündnis „United4Rescue“, mit vielen großen und kleinen Organisationen, Städten und Kommunen, Kirchen, Unternehmen, Reedereien, Gewerkschaften, Bürgerinnen und Bürgern ist es gelungen, ein Schiff zu ersteigern. Das ehemalige Forschungsschiff konnte durch Beiträge und Spenden der Mitglieder gekauft werden und ist der Rettungsorganisation Sea-Watch e.V. im Januar 2020 zur Verfügung gestellt worden. Nach dem Umbau soll die „Sea-Watch 4“ voraussichtlich im August 2020 starten.
„Uns ist sehr bewusst, ein einzelnes Rettungsschiff löst die Gesamtproblematik von Flucht und Migration nicht. Dennoch ist es ein eindeutiges Signal:
Unsere Gesellschaft hält an den Werten der Humanität fest!
„Man lässt keinen Menschen ertrinken!“.
06.06.21 Jugendbund und Freizeiten (Syn)
Ein großer Arbeitsbereich des Jugendbundes ist seit jeher der Bereich der Freizeiten. In den Sommermonaten werden für Kinder bzw. Jugendliche im Alter von 9-16+ Freizeiten kostengünstig angeboten. Diese Kollekte hilft, die Freizeiten möglichst vielen Kindern und Jugendlichen erschwinglich zu machen.
Der übergemeindlichen Jugendarbeit, aber auch den Gemeinden steht mittlerweile ein vielfältiges Sortiment an Spielen und Materialien zur Verfügung, das immer wieder erweitert bzw. aktualisiert werden.
In dem Arbeitsfeld „Fortbildung und Schulungen für Jugendmitarbeiter“ und übergemeindliche Veranstaltungen (Himmelfahrtstreffen, Jungschar-Fußballturnier u.a.) werden Kollekten Gelder sinnvoll verwendet.
Gottesdienst 05.04.2021 – Ostermontag
Der Predigt zum Montag 05.04.2021, gelesen von Lektorin L. Zwaferink-Wemmenhove, liegt der Predigttext aus 0 zu Grunde.
Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Psalm 9, 1 + 6 + 7, Lied 560, 1 – 5, Lied 107, 1 – 3, Lied 116, 4 + 5, Psalm 121, 1 + 4, Lied 116, 1
Andacht Sonntag 05.04.2021 als Audiodatei zum Download
Gottesdienst Sonntag 04.04.2021
Der Predigt zum Sonntag 04.04.2021, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Markus 16, 9 – 20 zu Grunde.
Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 111, 1 – 5, Lied 116, 1 – 5, Lied 100, 1 – 4
Andacht Sonntag 04.04.2021 als Audiodatei zum Download
Gottesdienst Sonntag 28.03.2021
Der Predigt zum Sonntag 28.03.2021, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Philipper 2, 5 – 11 zu Grunde.
Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 97, 1 – 4, Lied 123, 1 + 5 – 7, Lied 115, 1 – 3 + 5
Andacht Sonntag 28.03.2021 als Audiodatei zum Download
Absage Präsenz – Gottesdienste bis einschl. 18.04.2021
Die Kirchenräte der ev.-ref. und ev.-altref. Gemeinde haben beschlossen, die Absage der Gottesdienste mit Gemeinde bis einschließlich dem 18.04.2021 zu verlängern.
Die sonntäglichen Gottesdienste werden um 10.00 Uhr als Livestream aus der altreformierten Kirche übertragen oder als Aufnahme aus der reformierten Kirche veröffentlicht.
Direkt nach der Übertragung werden die Gottesdienste als Video- / Audiodateien auf den gemeinsamen YouTube-Kanal der Gemeinden oder den Homepages beider Gemeinden zu gestellt.
Gottesdienst Sonntag 21.03.2021
Der Predigt zum Sonntag 21.03.2021, gelesen von Lektorin M. Vogel, liegt der Predigttext aus Hiob 19, 19 – 27 zu Grunde.
Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Lied 155, 1 – 3, Psalm 42, 1 + 4 + 6, Psalm 68, 9, Lied 93, 1 – 4
Andacht Sonntag 21.03.2021 als Audiodatei zum Download
Passionsgottesdienst Dienstag 16.03.2021
Der Predigt zur Passionsandacht am Dienstag den 16.03.2021, gehalten von Lektorin M. Vogel und Lektorin L. Zwaferink – Wemmenhove, liegt der Predigttext aus Johannes 12, 20-24 zu Grunde.
Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Psalm 84, 1 + 6, Lied 396, 1 + 2, Lied 98, 1 – 3, Lied 91, 1 + 7 + 9
Andacht Sonntag 16.03.2021 als Audiodatei zum Download
Link zum Video
Gottesdienst Sonntag 14.03.2021
Der Predigt zum Sonntag 14.03.2021, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Johannes 12, 20 – 26 zu Grunde.
Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 162, 1 – 4 , Lied 98, 1 – 3, Lied 86, 1 + 6 – 8
Andacht Sonntag 14.03.2021 als Audiodatei zum Download
Gottesdienst Sonntag 07.03.2021
Der Predigt zum Sonntag 07.03.2021, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Matthäus 7, 24 – 27 zu Grunde.
Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 369, 1 – 3, Lied 667, 1 – 3, Lied 395, 1 – 3
Andacht Sonntag 07.03.2021 als Audiodatei zum Download