Archiv der Kategorie: Allgemein

Kollekten Juni+Juli

26.06. Äussere Mission

Mit der Kollekte für die Äußere Mission unterstützen wir über Kerkinac-tie (NL) die Arbeit unserer Partnerkirchen in anderen Ländern, insbesondere die Christliche Kirche von Sumba, mit der wir seit über 100 Jahren engere Verbindungen haben. Unsere Gaben helfen mit, dass unterschiedliche Projekte durchgeführt werden können, u.a.: Bibellese mit neuen Augen; Aufklärung und Hilfe für Opfer sexueller Gewalt; Sozialhilfe für schutzbedürftige Gruppen.

03.07. Seniorentreff altref.

Da sich der Seniorentreff in der Corona-Zeit nicht versammeln konnte, hatte er keine Einnahmen. Nun, da wieder regelmäßig Treffen stattfinden können, möchten sie ihre Nachmittage des Beisammenseins vielfältig nutzen, z.B. auch wieder Redner außerhalb der Gemeinde zu verschiedensten Themen einladen können. Ebenfalls werden Einnahmen für den Seniorentreff für Nachrufe von Verstorbenen verwendet.

17.07. Jugendbund und Freizeiten

In seiner Arbeit ist der Jugendbund auf Kollekten und Spenden ange-wiesen. Der übergemeindlichen Jugendarbeit, aber auch den Ge-meinden steht mittlerweile ein vielfältiges Sortiment an Spielen und Materialien zur Verfügung, dass immer wieder erweitert bzw. aktualisiert wird.
Neben kostendeckende Erstellung des Jugendboten, Fortbildungen und Schulungen für Jugendmitarbeiter, übergemeindliche Veranstaltungen (Himmelfahrtstreffen, Come together, Konfi-Treffen), wird auch ein Teil der Kollekte für den BaJu (Bund altref. Jugendvereine) verwendet.
Ein großer Arbeitsbereich des Jugendbundes betrifft auch der Bereich Kinder und Jugendfreizeiten, die nach 2 Jahren Pandemie nun z.T. wieder geplant werden konnten.

31.07. Intensivpflege Schatzinsel Uelsen

Die Schatzinsel in Uelsen ist eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche, die durch eine schwere körperliche Erkrankung oder nach einem Unfall eine Intensivpflege benötigen. Diese Einrichtung kann in Anspruch genommen werden, wenn die Pflege zu Hause nicht mehr zu bewerkstelligen ist. In der Schatzinsel bekommen sie eine optimale therapeutische, rehabilitationsfördernde Versorgung und durch für Kinder angepasste Wohnräume, wird ein „Zuhause Gefühl“ ermöglicht

Gottesdienst Sonntag 22.05.2022

Der Predigt zum Sonntag 22.05.2022, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Apg. 2, 42 – 47 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Lied 245, 1 + 2 + 5, Lied 123, 1 + 5 + 6, Lied 395, 1 – 3, Lied 667, 1 – 5, Psalm 134, 1 – 3, Lied 607, 1 + 3 + 4

Andacht Sonntag 22.05.2022 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst für Gehörlose und Hörende – Sonntag 15.05.2022 | 14.00 Uhr

Der Predigt zum Sonntag 15.05.2022, gehalten von P. M. Visser, liegt der Predigttext aus Mose 3, 1 – 10 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 165, 1 + 3, Lied 619, 1 + 4, Psalm 145, 3, Lied 243, 1 + 4

Andacht Sonntag 15.05.2022 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 15.05.2022

Der Predigt zum Sonntag 15.05.2022, gehalten von P.i.R. G. Veldmann – Hoogstede, liegt der Predigttext aus Apg. 16, 23 – 34 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Psalm 98, 1 – 3, Lied 302, 1 + 2, Psalm 47, 1 + 2, Lied 325, 1 + 2 + 10, Psalm 150, 1 – 3

Andacht Sonntag 15.05.2022 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 01.05.2022

Der Predigt zum Sonntag 01.05.2022, gehalten von Pn.i.E. L. Zwaferink-Wemmenhove, liegt der Predigttext aus Johannes 21, 15-17 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Psalm 84, 1+4+6, Psalm 121, 2+3, Lied 161, 1-3, Lied 604, 1+3, Lied 170, 1-4

Andacht Sonntag 01.05.2022 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 24.04.2022

Der Predigt zum Sonntag 24.04.2022, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Kolosser 2, 12 – 15 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Lied 447, 1 + 2 + 6 + 7, Lied 100, 1 – 3, Lied 346, 1 – 3, Lied 115, 1 – 6, Lied 352, 1 – 4

Andacht Sonntag 24.04.2022 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Montag 18.04.2022

Der Predigt zum Montag 18.04.2022, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Lukas 24, 36 – 45 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Lied 560, 1 – 5, Lied 111, 1 – 3, Lied 114, 1 – 4, Lied 221, 1 – 3, Lied 107, 1 – 3, Psalm 68, 2 + 5 + 6

Andacht Sonntag 18.04.2022 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Freitag 15.04.2022 – Karfreitag

Der Predigt zum Freitag 15.04.2022, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Hebräer 9, 15.26b – 28 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Lied 85, 1 – 4, Lied 93, 1 – 4, Lied 97, 1 – 3, Lied 97, 4 – 6, Lied 98, 1 – 3

Andacht Sonntag 15.04.2022 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Öffentliches Glaubensbekenntnis Konfirmation Sonntag 10.04.2022

Der Predigt zum Sonntag 10.04.2022, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Johannes 11, 41 – 44 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 294, 1 – 4, Lied Gesang, Lied 659, 1 – 3 , Lied Gesang, Lied 171, 1 – 4 , Lied , Lied

Andacht Sonntag 10.04.2022 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Kollekten April + Mai

10.04.22 Jugendarbeit beider Gemeinden

Die Kollekte anlässlich der Konfirmation/des öffentlichen Glaubensbekenntnisses soll der Jugendarbeit in der ref. und altref. Gemeinde zugutekommen.

15.04/ 18.04 Innere Mission (Syn)

Die Kollekte an Karfreitag und Ostern für die Innere Mission dient der Unterstützung diakonischer Maßnahmen auf örtlicher, regionaler und überregionaler Ebene.
Der Kirchenrat unserer Gemeinde beschließt, welchem Zweck der Er-lös zukommen soll.

24.04. Diakoniestation Ocna Mures (Syn)

Jahresprojekt 2022 „Diakoniestation für Kranken- und Altenpflege Ocna Mures“
Die „Diakonia“ der siebenbürgischen reformierten Kirche, etwa vergleichbar mit dem hiesigen Diakonischen Werk, unterhält in Transsylvanien ein Netz von sogenannten Diakoniestationen, die mit Hilfe von angestellten Fachkräften, Verleih von Pflegemitteln usw. die häusliche Kranken- und Altenpflege unterstützen und sicherstellen. Dieses Netz ist weiter im Aufbau. So plant die Diakonia nun auch in Ocna Mures /Marosujvar eine Station einzurichten. Ocna Mures ist eine Kleinstadt mit ca. 10.000 Einwohnern. Bedingt durch den Niedergang der dort ansässigen Industrie, aber auch durch die Bevölkerungsstruktur ist Ocna Mures ein sozialer Brennpunkt. Bislang wurden in bescheidenem Umfang diakonische Aufgaben u.a. durch die dortige reformierte Gemeinde (700 Gl.) wahrgenommen, auch unterstützt durch die alt-ref./ref. Rumänienhilfe. Um diese Aufgaben langfristig und im nötigen Umfang sicherstellen zu können, soll dort nun in Räumen der Kirchen-gemeinde eine Diakoniestation aufgebaut werden, was allerdings mit erheblichen Kosten verbunden ist, die nicht mit Mitteln der Gemeinde oder staatlicher Förderung zu decken sind.
Daher empfiehlt der Diakonie Ausschuss der Synode den Aufbau der Diakoniestation Ocna Mures mit der Kollekte für das Jahresprojekt 2022 zu unterstützen.

01.05. altref. Kindergottesdienst

Der Kindergottesdienst möchte allen Kindern die biblischen Geschichten auf kindgerechte Weise nahebringen. Hierzu werden verschiedene Bücher/Zeitschriften/Noten und Arbeitsmaterial benötigt. Auch soll das gemeinschaftliche Miteinander gefördert werden und durch verschiedene Aktionen unterstützt werden. Die Kinder sind das „Salz unserer Suppe“.

15.05. Kirchenmusik (Syn)

Die Kirchenmusik ist ein wichtiges Element im Leben unserer Gemeinden. In Chören, Projektchören und an Instrumenten geben viele ihre Gaben ein. Durch eine Kollekte für die Kirchenmusik soll insbesondere auch das Orgelspiel gefördert werden und es können besondere Projekte und Begegnungen von Chören realisiert werden.

22.05 Rettungsschiff Sea Watch e.V.

Das von der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) organisierte Bündnis „United4Rescue“, mit vielen großen und kleinen Organisationen, Städten und Kommunen, Kirchen, Unternehmen, Reedereien, Gewerkschaften, Bürgerinnen und Bürgern ist es gelungen, ein Schiff zu ersteigern. Das ehemalige Forschungsschiff konnte durch Beiträge und Spenden der Mitglieder gekauft werden und ist der Rettungsorganisation Sea-Watch e.V. im Januar 2020 zur Verfügung gestellt worden. Nach dem Umbau soll die „Sea-Watch 4“ voraussichtlich im August 2020 starten.
„Uns ist sehr bewusst, ein einzelnes Rettungsschiff löst die Gesamtproblematik von Flucht und Migration nicht. Dennoch ist es ein eindeutiges Signal:
Unsere Gesellschaft hält an den Werten der Humanität fest!
„Man lässt keinen Menschen ertrinken!“.