Archiv der Kategorie: Allgemein

Kollekten Februar + März

20.02. Palliativstation Bürgerhilfe

Die Palliativpflege der Bürgerhilfe Emlichheim widmet sich ganz der Versorgung von Bewohnern mit nicht mehr heilenden Erkrankungen im fortgeschrittenen Stadium.
Im Mittelpunkt stehen der betreute Mensch und seine Persönlichkeit – völlig unabhängig von Alter, Nationalität, Konfession oder sozialem Status. Seine Wünsche und Bedürfnisse haben in jeder Hinsicht oberste Priorität für die Palliativpflege der Bürgerhilfe Emlichheim.

27.02. Sachkosten übergemeindl. Jugendarbeit (Syn)

Die übergemeindliche Jugendarbeit ist für die gemeindliche Kinder- und Jugendarbeit eine wichtige Ergänzung. Hierunter fallen alle Fortbildungen, Treffen und Freizeiten, die der Jugendbund für die Jugendlichen und in der Jugendarbeit Tätigen anbietet. Die Kosten für Aus- und Fortbildungen, Materialaufwendungen, Reise- und Bürokosten für Haupt- und Ehrenamtliche werden – sofern es die übergemeindliche Arbeit betrifft – über das Sachkostenkonto der übergemeindlichen Jugendarbeit gedeckt. Damit sowohl das Jugendbüro als auch das Materiallager und die personelle Arbeit gut funktionieren können, braucht es ebenfalls eine solide finanzielle Unterstützung, die von dieser Kol-lekte geleistet werden soll. Mögliche Überschüsse der Kollekte werden in zusätzliche Anschaffungen bzw. Förderungen eingesetzt.

06.03. Grenzbote (Syn)

Der Grenzbote ist eine Zeitschrift der ev.altref. Kirche und enthält Informationen und Veranstaltungen aus den Gemeinden und der kirchlichen Welt. Es erscheinen Berichte von den Synoden und Stellungnahmen zu theologischen und allgemeinen Themen.
Seit vorletztem Jahr wird den Gemeinden der Grenzbote kostenlos als Monatsausgabe zur Verfügung gestellt. Reihum werden Hauptamtliche mit der Schriftleitung betraut. Um dieses Angebot an die Gemeinden finanzieren zu können, bitten wir um eine Kollekte.

20.03. altref. Seniorentreff

Da sich der Seniorentreff in der Corona-Zeit nicht versammeln konnte, hatte er keine Einnahmen.
Die Kasse ist leer. Für Nachrufe von Verstorbenen, für Redner außerhalb der Gemeinde usw. fehlt das Geld. Der Seniorentreff hofft auf baldige Möglichkeiten, sich wieder regelmäßig zu versammeln, um die wichtigen Kontakte zu ermöglichen.

27.03. Brückenschlag e.V.

Die Tafel in Emlichheim versorgt Bedürftige unserer Gesellschaft mit Lebensmitteln, Kleidung und anderen Mitteln, wie z.B. Hausrat.
Supermärkte stellen Lebensmittel zur Verfügung, die zum Verkauf nicht mehr geeignet, aber noch gut verwertbar sind.
Durch die Corona-Pandemie muss auch das Brückenschlag-Team immer wieder das Konzept der Ausgabe anpassen und verzeichnen momentan einen Kundenzuwachs, d.h. es gibt eine Steigerung der Bedürftigen.
Wer auf den sozialen Medien unterwegs, kann auch gerne Facebook dem Brückenschlag folgen, dort geben sie immer wieder mal einen Einblick in ihre Arbeit.

03.04. Verfolgte Christen (Syn)

Mit unserer Kollekte unterstützen wir die Arbeit von Open Doors, eine Einrichtung, die sich für verfolgte Christen in vielen Ländern einsetzt. Sie schreibt über ihre Arbeit:
„Jeder verfolgte Christ soll mindestens einen Christen an seiner Seite wissen, der für ihn betet und einsteht.“ Dieser Leitsatz ist seit über 60 Jahren die Basis der Arbeit von Open Doors. Mit den finanzierten Pro-jekten sollen bedrängte Christen darin unterstützt und ermutigt werden, trotz Verfolgung ihr Christsein zu leben, ihre Gemeinden zu stärken und auch in einer feindlich gesinnten Umwelt das Evangelium zu ver-künden.
Heute unterstützt Open Doors als überkonfessionelles internationales Hilfswerk in über 50 Ländern Christen, die wegen ihres Glaubens an Jesus Christus verfolgt werden. Hierfür ist eine breite Öffentlichkeits-arbeit notwendig: Open Doors informiert über die Orte und die Schwe-re der Verfolgungen. Gleichzeitig zeigt die Organisation auf, wie Hilfe erfolgen kann und wird.
Die Arbeit von Open Doors Deutschland e.V. wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Das Werk trägt das Spendenprüfzertifikat der Deutschen Evangelischen Allianz.“
Für weitere Infos können auf der Homepage (www.opendoors.de) ab-gerufen werden.

Gottesdienst Sonntag 06.02.2022

Der Predigt zum Sonntag 06.02.2022, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Matthäus 14, 22 – 33 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Lied 300, 1 – 3, Lied 372, 1 + 2 + 6, Lied 361, 1 + 6 + 7, Lied 320, 1 – 4, Psalm 68, 1 + 6

Andacht Sonntag 06.02.2022 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 30.01.2022

Der Predigt zum Sonntag 30.01.2022, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus 2. Mose 34, 29 – 35 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Lied 450, 1 – 3, Lied 295, 1 + 2, Lied 70, 1 + 4, Lied 316, 1 + 4 + 5, Lied 321, 1 – 3

Andacht Sonntag 30.01.2022 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 23.01.2022

Der Predigt zum Sonntag 23.01.2022, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Matthäus 8, 5 – 13 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Lied 440, 1 – 4, Lied 409, 1 – 8, Lied 353, 1 – 4, Psalm 105, 1 + 3 + 4, Lied 331, 1 + 8 + 9

Andacht Sonntag 23.01.2022 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 16.01.2022

Der Predigt zum Sonntag 16.01.2022, gehalten von Predigerin im Ehrenamt A. Lambers, liegt der Predigttext aus Matthäus 2, 1 – 12 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 70, 1 + 2 , Lied 414, 1 + 2, Lied 66, 1 + 2, Lied 52, 1 + 5 +6, Psalm 121, 1 + 4

Andacht Sonntag 16.01.2022 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 02.01.2022

Der Predigt zum Sonntag 02.01.2022, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus 1. Johannes 1, 1 – 4 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Psalm 66, 1 + 2 + 8, Lied 39, 1 – 4, Lied 54, 1 – 3, Lied 542, 1 – 5, Lied 44, 1 – 3

Andacht Sonntag 02.01.2022 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Samstag 25.12.2021 – 1. Weihnachtstag

Der Predigt am 1. Weihnachtstag, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus 1. Johannes 3, 1 – 6 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch und dem Liederheft mitzusingen:
LDH 49, Lied 45, 1 – 4, Lied 65, 1 + 5 + 6, Lied 150, 1 – 3 , Lied 44, 1 – 3 , Psalm 138, 1 + 3

Andacht Sonntag 27.12.2021 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Freitag 24.12.2021 – Heiligabend

Der Heiligabendgottesdienst wurde durch den Kindergottesdienst vorbereitet und gestaltet.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 47, 1, 4 + 5, Lied 54, 1 + 3, Lied 52, 1 – 3, Lied 43, 1 + 3, Lied 538, 1 – 4.

Andacht Sonntag 25.12.2021 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 19.12.2021

Der Predigt zum Sonntag 19.12.2021, gehalten von Pastor J. Hermes-Gülker, liegt der Predigttext aus Lukas 1, 41 + 42 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Psalm 24, 1 + 5, Psalm 145A, 3 + 6, Lied 309, Lied 11, 1 + 5, Lied 213, 1, Lied 19, 1 + 2

Andacht Sonntag 19.12.2021 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 05.12.2021

Der Predigt zum Sonntag 05.12.2021, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Jesaja 63, 15 – 64, 3 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Lied 6, 1 – 4, Lied 8, 1 – 4, Lied 538, 1 – 4 , Lied 7, 1 – 4, Lied 1, 1 + 5

Andacht Sonntag 05.12.2021 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde