Archiv des Autors: web1125

Gottesdienst Sonntag 04.06.2023 mit Verabschiedung und Einführung des neuen Jugendältesten

Der Predigt zum Sonntag 04.06.2023, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Johannes 3, 1 – 8 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Lied 162, 1 – 4, Lied 659, 1 – 3, Lied 134, 1 – 4, Lied 139, 1 – 5, Psalm 134, 1 – 3, Psalm 68, 1 + 2 + 6

Andacht Sonntag 04.06.2023 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Pfingstsonntag 28.05.2023

Der Predigt zum Sonntag 28.05.2023, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Epheser 4, 11 – 16 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Lied 127, 1 + 2 + 4, Lied 130, 1 – 3, Lied 570, 1 – 3, Lied 225, 1 – 3, Lied 571, 1 + 2 , Lied 331, 1 + 3 + 5

Andacht Sonntag 28.05.2023 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 21.05.2023 – Gehörlosengottesdienst

Der Predigt zum Sonntag 21.05.2023 um 14.00 Uhr, gehalten von Pastor Visser – NL, liegt der Predigttext aus 1. Petrus 1, 1 – 90 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Psalm 98; 2, Psalm 36; 2, Psalm 149, 1, Lied 321, 1 – 3, Lied 500, 1, 3, 4, Lied 500, 8

Andacht Sonntag 21.05.2023 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 21.05.2023

Der Predigt zum Sonntag 21.05.2023, gehalten von P.i.R. G. Veldmann – Hoogstede, liegt der Predigttext aus Joh. 7, 37-39 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Lied 136, 1-4, Lied 412, 1+2+7, Psalm 42, 1-3, Psalm 42, 4-6, Lied 135, 1+2+4+5

Andacht Sonntag 21.05.2023 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst – Christi Himmelfahrt – Donnerstag 18.05.2023

Der Predigt zum Donnerstag 18.05.2023, gehalten von Pastorin Eva-Maria Franke, liegt der Predigttext aus Lukas, 24, 44 – 53 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Lied 302, 1 – 4, Lied 295, 1 – 4, Lied 123, 1 – 4, Lied 123, 6 – 9, Lied 394, 1 – 5

Andacht Sonntag 18.05.2023 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 07.05.2023

Der Predigt zum Sonntag 07.05.2023, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Jesaja 55, 10 – 12a zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Lied 206, 1 – 4, Psalm 105, 4, Lied 199, 1 – 5, Lied 633, 1 – 3, Lied 331,1, 3, 6, 9

Andacht Sonntag 07.05.2023 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 23.04.2023

Der Predigt zum Sonntag 23.04.2023, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Hesekiel 34, 1 – 16 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Lied 447, 1, 3, 6 + 7, Psalm 419, 1 – 5, Lied 23 B, 1 – 5, Lied 425, 1 – 3, Lied 171, 1 – 4

Andacht Sonntag 23.04.2023 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 16.04.2023

Der Predigt zum Sonntag 16.04.2023, gehalten von P.i.E. Schüürhuis – Wilsum, liegt der Predigttext aus 1. Korinther 1, 17 – 25 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Lied 116, 1 + 4 + 5, Lied 322, 1 + 2 + 5 + 9, Lied 349, 1 + 4, Lied 432, 1 – 3, Lied 646, 1 + 4 + 7

Andacht Sonntag 16.04.2023 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 09.04.2023

Der Predigt zum Sonntag 09.04.2023, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Johannes 20, 11 – 18 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Lied 100, 1 – 4, Lied 560, 1 – 5 , Lied 116, 1 – 3, Lied 225, 1 – 3, LDH 4 , 1 – 3 , LDH 53, 1 – 4

Andacht Sonntag 09.04.2023 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Andacht (als Beitrag)

„Was Sportliches!“

24 Ihr wisst doch: Im Stadion laufen zwar alle Läufer um die Wette, aber nur einer gewinnt den Siegespreis. Lauft so, dass ihr ihn gewinnt! 25 Alle Wettkämpfer üben in jeder Hinsicht Verzicht. Sie tun es, um einen vergänglichen Siegeskranz zu gewinnen. Aber wir tun es für einen unvergänglichen Siegeskranz.       1. Korinther 9,24+25

Bei der Redaktionssitzung zur Vorbereitung dieser Ausgabe des Gemeindebriefes fragte ich die Anwesenden, worüber ich denn die Andacht schreiben solle. Da der Sportfestgottesdienst wieder ansteht, sagte jemand: „Was Sportliches!“

Bilder aus dem Sport kommen in der Bibel selten vor, eins der wenigen ist das im 1. Korintherbrief von Paulus benutzte des Wettlaufs.

Johannes Calvin sagt in seiner Auslegung des 1. Korintherbrief zu diesen Versen Folgendes:

„Die Bedeutung dieses Bildes ist: Alles, was ihr bisher getan habt, gilt nichts, wenn ihr nicht auch weiterhin darin treu bleibt. Es genügt nicht, einmal auf den Weg des Herrn getreten zu sein, ohne auf das Ziel dieses Weges hinzueilen. So wie bei einem Wettlauf viele die Laufbahn betreten und doch nur einer siegt, nämlich der, der zuerst das Ziel erreicht, so darf sich niemand damit begnügen, dass er einmal die Laufbahn des Evangeliums betreten hat; er muss sie vielmehr bis zu seinem Tod durchlaufen. Es aber ein Unterschied zwischen dem Lauf jener Wettkämpfer und unserem Lauf: dort erhält nur der eine den Sieg, der alle anderen überholt. Wir aber können alle miteinander den Sieg haben, weil Gott nicht verlangt, dass wir alle anderen überholen, sondern nur, dass wir entschlossen fortlaufen bis zum Ziel. Wir hindern uns nicht gegenseitig am Sieg, wir sollen uns vielmehr gegenseitig helfen.“ Gegenseitige Hilfe ist auch der Weg, Verzicht zu üben, um den Siegeskranz zu erlangen. Wer nicht bereit ist, auf seine Bequemlichkeit und auf sein vermeintliches Recht auf unabhängige Entscheidungen nur zum eigenen Wohl zu verzichten, wird im Lauf zum Ziel nicht durchhalten. Letztlich gilt, dass der Glaube eine sportliche, das heißt auch manchmal anstrengende aber doch befriedigende, Disziplin ist, bei der niemand verliert. Der Glaube an Jesus Christus führt alle zum Ziel. Das Evangelium von der Gnade Gottes ist der unvergängliche Siegeskranz, den alle erhalten. Wer diesen Siegeskranz trägt, geht nicht wie ein berühmter Sportler oder eine erfolgreiche Sportlerin in die Geschichtsbücher des Sportes ein, sondern in das Reich Gottes, in dem das Leben kein Ende nimmt. Pastorin Eva-Maria Franke

Pastorin Eva-Maria Franke