Archiv der Kategorie: Allgemein

Gottesdienst Sonntag 16.01.2022

Der Predigt zum Sonntag 16.01.2022, gehalten von Predigerin im Ehrenamt A. Lambers, liegt der Predigttext aus Matthäus 2, 1 – 12 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 70, 1 + 2 , Lied 414, 1 + 2, Lied 66, 1 + 2, Lied 52, 1 + 5 +6, Psalm 121, 1 + 4

Andacht Sonntag 16.01.2022 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 02.01.2022

Der Predigt zum Sonntag 02.01.2022, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus 1. Johannes 1, 1 – 4 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Psalm 66, 1 + 2 + 8, Lied 39, 1 – 4, Lied 54, 1 – 3, Lied 542, 1 – 5, Lied 44, 1 – 3

Andacht Sonntag 02.01.2022 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Samstag 25.12.2021 – 1. Weihnachtstag

Der Predigt am 1. Weihnachtstag, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus 1. Johannes 3, 1 – 6 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch und dem Liederheft mitzusingen:
LDH 49, Lied 45, 1 – 4, Lied 65, 1 + 5 + 6, Lied 150, 1 – 3 , Lied 44, 1 – 3 , Psalm 138, 1 + 3

Andacht Sonntag 27.12.2021 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Freitag 24.12.2021 – Heiligabend

Der Heiligabendgottesdienst wurde durch den Kindergottesdienst vorbereitet und gestaltet.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 47, 1, 4 + 5, Lied 54, 1 + 3, Lied 52, 1 – 3, Lied 43, 1 + 3, Lied 538, 1 – 4.

Andacht Sonntag 25.12.2021 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 19.12.2021

Der Predigt zum Sonntag 19.12.2021, gehalten von Pastor J. Hermes-Gülker, liegt der Predigttext aus Lukas 1, 41 + 42 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Psalm 24, 1 + 5, Psalm 145A, 3 + 6, Lied 309, Lied 11, 1 + 5, Lied 213, 1, Lied 19, 1 + 2

Andacht Sonntag 19.12.2021 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Gottesdienst Sonntag 05.12.2021

Der Predigt zum Sonntag 05.12.2021, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Jesaja 63, 15 – 64, 3 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Lied 6, 1 – 4, Lied 8, 1 – 4, Lied 538, 1 – 4 , Lied 7, 1 – 4, Lied 1, 1 + 5

Andacht Sonntag 05.12.2021 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Kollekten Dezember + Januar

19.12.21 Diakonisches Werk Grafschaft Bentheim

Sehen, Erkennen, Handeln – Unser Einsatz für Menschen, die Hilfe benöti-gen. Die Diakonie ist der soziale Dienst der evangelischen Kirchen. Christinnen und Christen ist es wichtig, dass ihr Glaube nicht nur in Predigt und Gottes-dienst sichtbar wird, sondern auch in der praktischen Hilfe für den Nächsten. Kirche ist Diakonie – sie geschieht vor Ort in den Gemeinden. Dazu gibt es die verschiedenen Beratungsstellen und Einrichtungen. Sie verstehen sich als Dienstleister für die Menschen. So verschieden Menschen sind, so verschieden sind die Notlagen, in die sie geraten. Manche Notlagen erfordern professionelle Unterstützung. Wichtigste Ziele von Beratung und Begleitung sind Selbststär-kung und gesellschaftliche Teilhabe. Die Diakonie berät und begleitet kostenlos und unabhängig von Nationalität, Konfession und Weltanschauung. Die Ge-spräche sind vertraulich, weil die Mitarbeitenden der Schweigepflicht unterlie-gen. Engagiert und kompetent setzt die Diakonie sich für Menschen ein, die auf Hilfe angewiesen sind, damit sie ihre Würde nicht verlieren und ihr Leben mög-lichst wieder selbst bestimmt führen können. Die Diakonie versteht sich auch als Anwältin der Schwachen und benennt öffentlich die Ursachen von sozialer Not gegenüber Politik und Gesellschaft.

24. + 25.12.21 Brot für die Welt

Brot für die Welt ist das weltweit tätige Hilfswerk der ev. Landes- und Freikirchen in Deutschland und ihrer Diakonie. In mehr als 90 Ländern rund um den Globus hilft es armen und ausgegrenzten Menschen ihre Lebenssituation zu verbessern. Ein zentraler Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Ernährungssiche-rung. Denn in Zeiten des Klimawandels und knapper werdender Ressourcen wird der Kampf gegen Hunger und Mangelernährung immer wichtiger. Brot für die Welt unterstützt die arme und ländliche Bevölkerung darin, mit umwelt-freundlichen und standortgerechten Methoden gute Erträge zu erzielen. Dane-ben setzen wir uns auch für die Förderung von Bildung und Gesundheit, den Zugang zu Wasser, die Stärkung der Demokratie, die Achtung der Menschen-rechte, die Sicherung des Friedens sowie die Bewahrung der Schöpfung ein. Denn Brot bedeutet für uns mehr als Nahrung – wir verstehen darunter alles, was der Mensch zum Leben braucht.

02.01.22 – Aktionsbündnis gegen Aids

Das Aktionsbündnis gegen AIDS setzt sich für das Menschenrecht auf Gesundheit für alle ein. Wir wenden uns insbesondere gegen jegliche Diskriminierung von Menschen, die mit HIV leben oder besonders ge-fährdet sind. Solidarität und Gerechtigkeit bilden die Grundlage unse-res Handelns.
ns dafür ein, dass Deutschland und Europa einen fairen Beitrag für ein Ende von Aids weltweit leisten. Dafür müssen Gesundheitssysteme global gestärkt und der Zugang zu Medikamenten nachhaltig gesichert werden. Denn: Leben ist ein Menschenrecht.

23.01.22 – Eylarduswerk

Das Eylarduswerk ist eine diakonische Einrichtung der Kinder-, Jugend-, und Familienhilfe in Gildehaus und bietet erzieherische, schulische und therapeutische Hilfe an. Durch ihre Arbeit trägt das Eylarduswerk dazu bei, die Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und Familien zu verbessern und den Schutz von Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten.

30.01.22 – übergemeindliche Diakonie (Syn.)

Die Kollekte für die übergemeindliche Diakonie dient der (Mit-) Finanzierung verschiedener diakonischer Aufgaben der ev.-altreformierten Kirchen.

06.02.22 – Sozial Café Lichtblick, Emden

Das Café Lichtblick ist eine Anlaufstelle der ev.altref Gemeinde Campen/Emden, wo Menschen Gemeinschaft erleben und Beratung in persönlichen Lebenslagen finden können. „Seitdem wir das Café als Anlaufpunkt für Gemeinschaft und Beratung anbieten, begegnen wir den unterschiedlichsten Lebenssituationen und Lebenskrisen, die für manch einen kaum vorstellbar sind. Manche Gäste schnuppern erst einmal, ob wir ihnen Geborgenheit und Vertrauen bieten, andere rufen gezielt an, um das ganz persönliche Gespräch zu vereinbaren. Die Menschen sind dankbar für das leibliche und geistige / zunehmend auch geistliche Stärkung und Begleitung. Immer häufiger werden Glaubensfragen angesprochen und die Kirche als Gebets- und Ruheort aufgesucht. Wir sind sehr dankbar für diese fruchtbringende Arbeit, die durch die Unterstützung unserer Kirche und den Spenden einzelner Gemeinden erst möglich ist.“

Gottesdienst Sonntag 28.11.2021

Der Predigt zum Sonntag 28.11.2021, gehalten von Pastorin E.M. Franke, liegt der Predigttext aus Jeremia 23, 5 + 6 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Lied 177, 2, Lied 1, 1 – 3, Lied 11, 1 – 3, Lied 15, 1 – 4, Lied 16, 1 – 3, Lied 13, 1 – 3

Andacht Sonntag 28.11.2021 als Audiodatei zum Download

YouTube-Seite unserer Gemeinde

Trauergottesdienst Berend-Jan Neerken – 25.11.2021

Der Predigt , gehalten von Pastorin E.-M. Franke, liegt der Predigttext aus Psalm 37, 5 zu Grunde.

Wir laden ein, folgende Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch mitzusingen:
Psalm 84, 1 + 6, Psalm 68, 6, Lied 361, 1 + 4 + 8, Lied 652, 1 + 5 + 6, Lied 488, 1 – 3; 5

Gottesdienst als Audiodatei zum Download

Kollektenempfehlung:

Sozialstation Ev. Krankenhausverein Emlichheim
Per Überweisung auf IBAN: DE94 2806 9956 4850 0216 06
oder mit QR-Code per App

YouTube-Seite unserer Gemeinde